| 16. Mai 2019 | 17. Mai 2019 | 18. Mai 2019 |
11:00 - 12:00 | Versorgungsprozess von Hilfsmitteln sowie Argumentationen gegenüber Kostenträgern anhand konkreter Beispiele in der Mobilität
Zielgruppen: Fachhändler sowie Therapie- und Pflegefachkräfte | Versorgungsprozess von Hilfsmitteln sowie Argumentationen gegenüber Kostenträgern anhand konkreter Beispiele in der Mobilität
Zielgruppe: Fachhändler sowie Therapie- und Pflegefachkräfte | Intensives Mobilitätstraining im Umgang mit dem Rollstuhl | Treppe | Ankipp- und Bordsteintraining: praktische, gleich anwendbare Wissensvermittlung
Zielgruppe: Therapie- und Pflegefachkräfte |
Mittagspause |
12:30 - 13:15 | Gerätegestützte Stehtherapie anhand individueller Hilfsmittel Indikationen vs. Kontraindikationen
Zielgruppe: Fachhändler sowie Therapie- und Pflegekräfte | So reagiere ich wenn Patienten stürzen! Biomechanische, praktische Griffe für den Alltag
Zielgruppe: Fachhändler sowie Therapie- und Pflegefachkräfte | Rückenentlastende Transfertechniken | Praktischer Workshop | Rückengerechtes Arbeiten mit kleinen Hilfsmitteln
Zielgruppe: Fachhändler sowie Therapie- und Pflegefachkräfte |
13:30 - 14:15 | Aspekte zum aktuellen Stand der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Hilfsmittelversorgung und was deutlich verbessert werden kann
Zielgruppe: Fachhändler sowie Therapie- und Pflegefachkräfte | Intensives Mobilitätstraining im Umgang mit dem Rollstuhl | Treppe | Ankipp- und Bordsteintraining: praktische, gleich anwendbare Wissensvermittlung am Patienten
Zielgruppe: Therapie- und Pflegefachkräfte | Versorgungsprozess von Hilfsmitteln sowie Argumentationen gegenüber Kostenträgern anhand konkreter Beispiele in der Mobilität
Zielgruppe: Fachhändler sowie Therapie- und Pflegefachkräfte |
14:30 - 15:15 | Intensives Mobilitätstraining im Umgang mit dem Rollstuhl | Treppe | Ankipp- und Bordsteintraining: praktische, gleich anwendbare Wissensvermittlung
Zielgruppe: Therapie- und Pflegefachkräfte | Restkraftverstärkende Zusatzantriebe für handelsübliche Rollstühle | Welche Patienten können versorgt werden? | Indikationen und Kontraindikationen
Zielgruppe: Fachhändler sowie Therapie- und Pflegefachkräfte | Restkraftverstärkende Zusatzantriebe für handelsübliche Rollstühle | Welche Patienten können versorgt werden? | Indikationen und Kontraindikationen
Zielgruppe: Fachhändler sowie Therapie- und Pflegefachkräfte |
16:00 - 16:45 | So reagiere ich wenn Patienten stürzen! Biomechanische, praktische Griffe für den Alltag
Zielgruppe: Fachhändler sowie Therapie- und Pflegefachkräfte | Gerätegestützte Stehtherapie anhand individueller Hilfsmittel Indikationen vs. Kontraindikationen
Zielgruppe: Fachhändler sowie Therapie- und Pflegekräfte | |