Marcel Sorg im Gespräch mit Martin Schenk über besondere Lösungen für besondere Menschen
Die Philosophie von SORG Rollstuhltechnik und welche Neuigkeiten es gibt, besprechen Geschäftsführer Marcel Sorg und Martin Schenk im Video-Interview.
1987 hat alles in der heimischen Garage von Hugo Sorg seinen Anfang genommen. Der Tüftler spezialisierte sich auf individuelle manuelle Rollstühle. Seit seiner Kindheit wurde dem heutigen Geschäftsführer, Marcel Sorg, dieses Ziel weitergegeben, so dass er sich 2009 im Zuge des Generationenwechsels zur Übernahme der Geschäftsführung entschloss.

SORG hat sich in 33 Jahren zum absoluten Spezialisten in der Rollstuhlversorgung für Kinder und Jugendliche, aber besonders auch im Bereich Sonderbau entwickelt. Natürlich werden auch aktive, erwachsene Rollstuhlfahrer versorgt. Für sie wird das Jahr 2021 besonders interessant, wenn SORG mit ihrem neuen AIRON einen Rollstuhl für aktive Jugendliche und Erwachsene auf den Markt bringt.
Bereits im Oktober wurde das neue dynamische Modell Dynamis TSD auf den Markt gebracht. Dieser Rollstuhl ist speziell für Leute mit Bewegungsstörungen, wie beispielsweise Spasmen, ausgelegt. Durch seine offenen Drehpunkte in der Hüfte und dem Kniewinkel, sowie der Federung in Rücken und Fußplatte, lässt der Dynamis TSD jede Streckbewegung zu und führt den Patienten wieder in seine ursprüngliche Sitzposition zurück.
Im kommenden Jahr wird, mit Einführung des Dynamis MV, ein weiterer dynamischer Rollstuhl für aktivere Rollstuhlfahrer auf den Markt gebracht, welcher die dynamische Dynamis Familie ergänzt.

Im ZOOM-Interview mit Martin Schenk erzählt Marcel Sorg, was die Philosophie von SORG ausmacht, welche emotionalen Begegnungen am Messestand von SORG immer noch in Erinnerung sind und welche Neuheiten 2021 die Produktpalette des badischen Unternehmens erweitern.
Weitere Informationen unter www.sorgrollstuhltechnik.de und facebook.com/sorgrollstuhltechnik
Text und Fotos: SORG Rollstuhltechnik GmbH + Co.KG