Forum Bauen & Wohnen / AAL | 11. Mai 2017
Halle 2 | H14
Uhrzeit | Titel | Referent |
---|---|---|
Themenblock AAL | ||
13.00 | Technische Assistenzsysteme für Gesundheit und Generationen | Prof. Dr.-Ing. Petra Friedrich | Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten |
13.30 | Unterstützungsangebote im Internet: Seniorenwegweiser der Stadt Karlsruhe | Barbara Scheffner-Schwarze | Seniorenbüro / Pflegestützpunkt Karlsruhe |
14.30 | Technische Assistenzsysteme als Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung: Impulse der Alterns- und Technikforschung | Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e.V. |
Umwelt, Technik und Behinderung: Was die Gerontologie von Menschen mit Behinderung lernen kann und umgekehrt | Hans-Werner Wahl | Universität Heidelberg | |
Umgang mit Technik - Chancen und Herausforderungen für den geriatrischen Patienten | Anika Steinert | Charité Berlin | |
Technik und Werthaltungen zu einem qualitätsvollen Leben | Cornelia Kricheldorff & Lucia Tonello | Katholische Hochschule Freiburg | |
Chancen und Potenziale der Mensch-Technik-Interaktion bei Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen am Beispiel Demenz | Alexander Bejan | Hochschule Furtwangen | |
Allgemeine Diskussionsrunde | ||
Themenblock Bauen & Wohnen | ||
16.00 | Podiumsdiskussion: Selbstbestimmt leben und wohnen - wie ich es will |
- Markus Georg |
inclusion AG
- Iris Westermann | Rollstuhlfahrerin und Bauherrin eines barrierefreien Eigenheims - Hans-Peter Matt | Beratungs- und Planungsbüro für Barrierefreiheit Moderation: Margit Glasow |