Melden Sie sich jetzt an um auf der REHAB 2023 auszustellen

Seien Sie auch dabei, wenn sich die Branche aus Deutschland und dem europäischen Ausland zur 22. REHAB in Karlsruhe trifft. Stellen Sie auf der REHAB aus und präsentieren Sie sich mit Ihren Produkten und Dienstleistungen auf einer der weltweit bedeutendsten Fachmessen für Rehabilitation, Therapien, Pflege und Inklusion! Auf dieser Seite finden Sie auch den richtigen Service für Ihren perfekten Messeauftritt. Nutzen Sie unsere attraktiven 3D - Standbaukonfigurator mit allen Inklusivleistungen, die man für einen Messeauftritt benötigt. Besser gesagt heben Sie sich von der Masse ab und lassen sich von unseren kompetenten Service-Mitarbeitern beraten. Von der Aufbaugenehmigung bis zum Zubehör, gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf. Kontaktieren Sie uns gerne!

Kommen Sie schneller ans Ziel

Jetzt online anmelden!

Über unser Platform OSC können Sie sich hier schnell und einfach online anmelden um auf der REHAB 2023 auszustellen.

Download der PDF Anmeldung

Alternativ zur unserer online Anmeldung finden Sie hier eine PDF zur Anmeldung zum Ausstellen!

Online Service Center

Sie haben die Zugangsdaten für Ihr persönliches Kundenkonto erhalten? Dann können Sie sich mittels dieser Zugangsdaten hier anmelden und nach Erhalt Ihrer Standbestätigung Ihre Serviceleistungen bestellen.

3D - Standbaukonfigurator

Sehen Sie hier unsere Auswahl der Standkonzepte oder generieren Sie Ihr eigenes Konzept mit unserem 3D-Standbaukonfigurator.

Marketing & Kommunikation

Informieren Sie sich hier über zusätzliche Werbemöglichkeiten.

Wichtige Termine

Hier können Sie eine Checkliste mit allen wichtigen Terminen zu Ihrer Messeteilnahme downloaden.

Externe Messebauer, Anlieferer und Speditionen

Hinweise zur Veranstaltung, um Ihnen eine optimale Vorbereitung und eine gute Orientierung vor Ort zu ermöglichen.

Gemeinschaftstände

Auf der REHAB werden verschiedenste Themen im Rahmen von Themenparks und Gemeinschaftsständen dargestellt.

Preise und Konditionen fürs Ausstellen der REHAB 2023

Standform Grundfläche
Frühbucher
(bis 15.10.2022)
Grundfläche
(ab 16.10.2022)
Standbaupakete
(ohne Grundfläche)
Reihenstand € 166,00 / m² € 176,00 / m² REHAB Trend € 87,50 / m²
Eckstand € 173,00 / m² € 183,00 / m² REHAB Maxima 40 € 96,00 / m²
Kopfstand € 180,00 / m² € 191,00 / m²
REHAB Quadro € 118,00 / m²
Blockstand € 185,00 / m² € 196,00 / m² REHAB Premium € 146,00 / m²

Alle Preise verstehen sich pro m².

  • zzgl. AUMA-Gebühr € 0,60 pro m²
  • zzgl. Marketingbeitrag (Eintrag im Ausstellerverzeichnis und Werbemittel) € 190,00
  • zzgl. Gebühr für allgemeine Hallennebenkosten (Entsorgung + Hallenenergie) € 4,90 pro m²

Die Mindeststandgröße beträgt 6 m².

Sonderkonditionen für Selbsthilfegruppen und gemeinnützige Organisationen. Sprechen Sie uns gerne an!

Kosten für Mitaussteller // Anmeldegebühr inkl. Marketingbeitrag (Eintrag im Ausstellerverzeichnis und Werbemittel): € 190,00 je Mitaussteller

Alle Preise verstehen sich zzgl. der im Veranstaltungsjahr gültigen MwSt.

Ihre Standbaumöglichkeiten auf der REHAB

Wir bieten Ihnen unterschiedliche Standbaupakete für Ihren Auftritt auf der REHAB an! Gerne stehen wir Ihnen für eine individuelle Standbauberatung ebenfalls zur Verfügung.

Die Standbaupakete können Sie im Online Service Center (OSC) buchen.

Folgende Standbaupakete stehen Ihnen zur Verfügung

Animation eines Musters des Standbaupakets

Nutzen Sie unser All-Inclusive-Paket!

  • Material: Octanorm, mattsilber, Bauhöhe 2,50 m
  • Kunststoffbeschichtete Rück- und Seitenwände weiß (Farben gegen Aufpreis möglich)
  • Teppichboden gesamte Standfläche, Farbe wählbar: rot (243), blau (265), grün (gras 152), anthrazit (196) (Sonderfarben nach Absprache möglich)
  • ab 15 m²: Kabine 1 m x 1 m mit abschließbarer Tür
  • Dekoelement Farbe wählbar: weiß, rot, blau, grün, lichtgrau, dunkelgrau / anthrazit
  • Blendenschilder: Farbe wie Dekoelement, oval, inkl. Beschriftung / Logo (1 Schild pro offener Standseite)
  • Duoträger umlaufend
  • Beleuchtung: 1 LED-Strahler, 30 W pro 3 m² (Ausleuchtung entspricht 150 Watt)
  • 1 Elektroanschluss 3 KW, inkl. Stromverbrauch pauschal, inkl. 3-fach Steckdose
  • Tägliche Standreinigung
  • Ausstellerausweise gemäß den Teilnahmebedingungen
  • Planung und Organisation mit Auf- und Abbau

Animation eines Musters des Standbaupakets

Der passende Rahmen für Ihren individuell geplanten Auftritt!

  • Material: Octanorm Maxima 40, Wandhöhe 2,50 m, Bauhöhe 3 m (nur Blenden)
  • Kunststoffbeschichtete Rück- und Seitenwände weiß
  • Außenwände Farbe wählbar: weiß, rot, blau, grün, anthrazit
  • Teppichboden gesamte Standfläche, Farbe wählbar: rot (243), blau (265), grün (gras 152), anthrazit (196) (Sonderfarben nach Absprache möglich)
  • Kabine 1 m x 1 m mit abschließbarer Tür
  • Blendenschilder: Farbe wie Außenwände, inkl. Beschriftung / Logo (1 Schild pro offener Standseite)
  • Beleuchtung: 1 Strahler, 150 W pro 3 m²
  • 1 Elektroanschluss 3 KW, inkl. Stromverbrauch pauschal, inkl. 3-fach Steckdose
  • Tägliche Standreinigung
  • Ausstellerausweise gemäß den Teilnahmebedingungen
  • Planung und Organisation mit Auf- und Abbau

(buchbar ab 12 m², nicht für Reihenstände geeignet)

Animation eines Musters des Standbaupakets

Der passende Rahmen für Ihren professionellen Auftritt!

  • Material: Octanorm, mattsilber, Bauhöhe 2,50 m
  • 4-Punkt-Aluminiumtraversen, Höhe 4,29 m umlaufend (Unterkante 4,00 m)
  • Kunststoffbeschichtete Rückwände weiß (Farben gegen Aufpreis möglich)
  • Teppichboden gesamte Standfläche, Farbe wählbar: rot (243), blau (265), grün (gras 152), anthrazit (196) (Sonderfarben nach Absprache möglich)
  • Kabine 2 m x 1 m mit abschließbarer Tür und Garderobenleiste
  • Blendenschilder: 2 m x 0,40 m inkl. Beschriftung / Logo (1 Schild pro offener Standseite)
  • Beleuchtung: 1 Strahler, 650 W pro 7 m²
  • 1 Elektroanschluss 9 KW, inkl. Stromkostenpauschale, inkl. Stromverteiler und Potentialausgleich
  • Tägliche Standreinigung
  • Ausstellerausweise gemäß den Teilnahmebedingungen
  • Planung und Organisation mit Auf- und Abbau

(buchbar ab 20 m², nur für Kopfstände geeignet)

Animation eines Musters des Standbaupakets

Unser Premium-Paket für Ihren professionellen Auftritt!

  • Material: Octanorm, mattsilber, Bauhöhe 3 m
  • Kunststoffbeschichtete Rück- und Seitenwände weiß, inkl. Vorsatzwänden
  • Teppichboden gesamte Standfläche, Farbe wählbar: rot (243), blau (265), grün (gras 152), anthrazit (196) (Sonderfarben nach Absprache möglich)
  • Kabine 2 m x 1 m mit abschließbarer Tür
  • Blendenschilder: inkl. Beschriftung und Logo (1 Schild pro offener Standseite)
  • Duoträger umlaufend
  • Beleuchtung: 1 LED-Strahler, 30 W pro 3 m² (Ausleuchtung entspricht 150 Watt)
  • 1 Elektroanschluss 3 KW, inkl. Stromverbrauch pauschal, inkl. 3-fach Steckdose
  • Internetanschluss bis zu 5 Mbit (LAN)
  • Tägliche Standreinigung
  • Ausstellerausweise gemäß den Teilnahmebedingungen
  • Planung und Organisation mit Auf- und Abbau

Optional: vollflächiger Digitaldruck auf Vorsatzwänden inkl. Montage und Demontage

(buchbar ab 15 m²)

Sie wollen Ihren eigenen Stand konfigurieren? Nutzen Sie unseren Standbaukonfigurator für ein individuelles Angebot. Hier kommen Sie zum Standbaukonfigurator.

Gemeinschaftsstände auf der REHAB

Auf der REHAB werden verschiedenste Themen im Rahmen von Themenparks und Gemeinschaftsständen kompakt, praxisnah und als attraktive Ergänzung zu den einzelnen Marktplätzen dargestellt.

Zukunftspavillon auf der REHAB

Foto von Aussteller- und Besuchergesprächen vom Zukunftspavillon der REHAB.

Moderne, digitale Produkte aus der Start-Up-Szene und innovative Ergebnisse aus Forschungsprojekten sind die Zukunft von morgen! Auch in der Reha- und Gesundheitsbranche werden zahlreiche kreative Ideen und Konzepte entwickelt, um zu einer zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung beizutragen. Ob intelligente Assistenz-Robotik, Eye-Tracking, Apps und Software zur Rehabilitation und Wissensvermittlung, smarte Lösungen für Training und Therapie – nationale und internationale Start-Ups und akademische Institutionen erwarten die Besucher im Zukunftspavillon der REHAB. Auf dieser Präsentationsfläche zeigen junge Unternehmen und akademische Institutionen ihre Innovationen vornehmlich aus den Bereichen Digitalisierung und Robotik und haben die Chance, Kontakte zu möglichen Geschäftspartner zu knüpfen sowie Impulse für weitere Produktentwicklungen und Dienstleistungen zu sammeln.Lassen Sie sich inspirieren, lernen Sie neue Innovationen kennen und tauschen Sie sich mit der Gründer- und Forschungsszene direkt vor Ort aus.

Zum Anmeldeformular

Freizeit & Reisen barrierefrei

Der Gemeinschaftsstand Freizeit & Reisen barrierefrei bietet Ihnen die ideale Plattform, Ihre Freizeit- und Reiseangebote zu präsentieren. Gemeinsam mit weiteren Anbietern und Vereinen können Sie Ihr Unternehmen auf dem Gemeinschaftsstand den Besuchern vorstellen.

Preis auf Anfrage. Sprechen Sie uns gerne an!

Foto eines Ausstellerstandes mit Besuchern auf dem Marktplatz Freizeit & Reisen.

Marketing, das funktioniert auf der REHAB!

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Messeauftritt und der Ansprache Ihrer Zielgruppen

Sie sind erfolgreich angemeldet und nun Aussteller der REHAB? Dann zeigen Sie es! Bereits einfache Werbemaßnahmen sorgen für erhöhte Aufmerksamkeit.

Kostenfreie Werbemittel

Unser Tipp für Sie: Erfolgreiche Messeauftritte erfordern sorgfältige Planung! Laden Sie Ihre Kunden daher frühzeitig zur Messe ein. Ab März 2023 stehen Ihnen Gutscheine für Messetickets für Ihre Kunden in verschiedenen Varianten zur Verfügung.

Vorgefertigte Textvorlagen für Ihre Kundeneinladungen per Post oder E-Mail stehen Ihnen ebenfalls zum Download zur Verfügung.

Zur weiteren Unterstützung erhalten Sie als Aussteller diese kostenfreien Werbemittel, die Sie jederzeit nachbestellen können:

  • Online-Banner mit Standnummer für Ihre E-Mails oder Webseite - eine E-Mail mit den Bannern erhalten Sie nach der Standplatzierung
  • Besucherflyer in verschiedenen Sprachen
  • Aufkleber für Ihren Postversand
  • Plakate für Ihre Geschäftsräume

Streuen Sie die kostenfreien Werbemittel und zeigen Sie Ihrer Zielgruppe im Vorfeld, dass Sie sich auf ihren Messebesuch freuen. Mit diesen einfachen, aber effizienten Maßnahmen, locken Sie Kunden und solche, die es werden wollen, gezielt an Ihren Stand.

Nehmen Sie die REHAB auch in Ihre Pressemitteilungen auf und bewerben Sie Ihren Messeauftritt zusätzlich über Facebook, Instagram oder weitere Kanäle und nutzen Sie den Hashtag #REHAB23.

Werden Sie Follower auf

Werbemöglichkeiten im Rahmen des CON.THERA

Machen Sie auch außerhalb Ihres Messestandes auf Ihr Unternehmen aufmerksam. Der interdisziplinäre Therapeutenkongress CON.THERA, der parallel zur REHAB in der Messe Karlsruhe stattfindet, eignet sich optimal zur wirkungsvollen Ansprache der Kongressteilnehmer.

Nutzen Sie den CON.THERA als perfektes Umfeld, um sich Ihrer Fach-Zielgruppe passgenau und ohne Streuverluste zu präsentieren.

Hier finden Sie die Angebote der Werbemöglichkeiten im Rahmen des CON.THERA.

Werbemöglichkeiten vor Ort

Sprechen Sie die Messebesucher mit attraktiver und wirkungsvoller Werbung an. Machen Sie so auf Ihr Unternehmen und Ihre Produkte/Dienstleistungen auch außerhalb Ihres Standes aufmerksam!

Hier finden Sie die Highlights der Werbemöglichkeiten vor Ort, welche Sie gerne im Online Service Center buchen können.

Außenwerbemöglichkeit City-Light-Poster

City-Light-Poster vor dem Haupteingang machen auf Ihren Messestand aufmerksam

Nutzen Sie City-Lights vor dem Haupteingang, um ankommende Besucher auf Ihren Messestand aufmerksam zu machen!

Standort: Außenbereich des Messegeländes, Weg vom Parkplatz P1 zum Haupteingang

Preis auf Anfrage

Innenwerbemöglichkeit Footprints / Floorprints

Footprints mit der Aufschrift

Leiten Sie Besucher mit Footprints zu Ihrem Messestand! Oder stellen Sie Ihr Unternehmen und Produkt mit einem Floorprint prominent den Besuchern vor.

Footprints: 30 Stück oder 60 Stück, Floorprint: 1 m² oder 2 m²

Preis auf Anfrage

Informationen für externe Messebauer, Anlieferer und Speditionen

Gerne möchten wir Ihnen noch einige wichtige Hinweise zur Veranstaltung geben, um Ihnen eine optimale Vorbereitung und eine gute Orientierung vor Ort zu ermöglichen.

Bitte lesen Sie sich die folgenden Informationen aufmerksam durch und leiten Sie diese ggfs. an Ihr Standpersonal, Ihren Messebauer, Ihre Anlieferer, Ihre Spedition, etc. weiter.

Wichtige Hinweise

Alle wichtigen Termine zu Auf- und Abbauzeiten entnehmen Sie bitte der „Checkliste für Aussteller“.

Auf- und Abbauausweise sind nicht erforderlich!

Anfahrt:

Messe Karlsruhe

Messeallee 1

76287 Rheinstetten

https://www.messe-karlsruhe.de/de/anreise-aufenthalt/anreise/

Aussteller Halle 1+2: Die Anlieferung erfolgt über Tor B

Aussteller Halle 3 und dm Arena: Die Anlieferung erfolgt über Tor A

Anlieferung:

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Paketsendung so terminieren, dass diese von standeigenem Personal vor Ort entgegengenommen werden kann:

[Ausstellername]

c/o Messe Karlsruhe

REHAB

[Halle/Standnummer]

Messeallee 1

76287 Rheinstetten, Deutschland

Trifft der Paketdienstleister kein Personal am Stand an, wird die Sendung unter folgenden Voraussetzungen im Auftrag entgegengenommen und im Postlager der Messe Karlsruhe für Sie zur Abholung hinterlegt:

- Eine Zuordnung durch Ausstellername und Halle/Standnummer ist möglich.

- Das Paket/die Postsendung weist keine Beschädigungen auf.

- Folgender Inhalt ist ausgeschlossen: Bargeld, Schmuck, Uhren, Pelze, Mobiltelefone, Digitalkameras.

- Der Aussteller unterschreibt bei Abholung den Übergabeschein.

Die Messe Karlsruhe übernimmt keine Haftung für Paket- und Postlieferungen.

Logistik:

Unser Vertragspartner Simon Hegele steht Ihnen für Anlieferungen von Paletten, Zwischenlagerung, Abladehilfe, etc. gerne zur Verfügung. Zur Bestellung nutzen Sie das Formular „Logistik“ oder kontaktieren die Spedition direkt.

Sollte eine Logistikleistung nach 18.00 Uhr benötigt werden, melden Sie Ihren Bedarf bitte schriftlich bis spätestens eine Woche vor Aufbaubeginn an:

Simon Hegele GmbH

Frau Kerstin Krasucka

Tel. +49 721 57009 7344 E-Mail: kerstin.krasucka@hegele.de

Das Befahren des Messegeländes ist während des Auf- und Abbaus sowie während der Veranstaltung (ohne Dauerparkausweis im Innengelände) nur gegen Hinterlegung einer Kaution in bar gestattet. Bei Überschreitung der angegebenen Beschickungszeit verfällt der Betrag. Die Fahrzeuge sind schnellstens zu entladen und umgehend vom Messegelände zu entfernen. Nach dem Entladen sind die Fahrzeuge auf den ausgewiesenen Parkflächen abzustellen. Bitte beachten Sie: Am letzten Messetag ist das Befahren des Innengeländes nur bis zwei Stunden vor Messeende gestattet. Die Einfahrt für den Abbau ist ab ca. 30 Minuten nach Messeende möglich. Wir bitten um Beachtung bei Ihren Planungen!

Alle Ausstellungsstände über 2,50 m Höhe, Sonderbauten und Sonderkonstruktionen, mobile Stände, Fahrzeuge und Container in den Hallen, der Einsatz von Luftballons/Flugobjekten und Drohnen, die Nutzung einer Standbeschallung/Laseranlage sowie die Einrichtung von Küchen-/Kochbereichen und Feuerstellen sind genehmigungspflichtig.

Bitte reichen Sie bis spätestens 6 Wochen vor Aufbaubeginn einen Antrag für eine Standbaugenehmigung über das Kundenkonto des Ausstellers in unserem Online Service Center ein. Hierfür buchen Sie bitte den „Antrag Standbaugenehmigung“ und laden die benötigten Unterlagen im Online Service Center hoch. Die Zugangsdaten hierfür erhält der Aussteller zusammen mit der Standbestätigung.

Bei Antragstellung nach dieser Frist wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 100,00€ erhoben!

Für die Standbaugenehmigung sind folgende Unterlagen zwingend erforderlich:

  • Vermaßte Standpläne (Länge, Breite, Bauhöhe) mit Grundrissen, Ansichten, Schnitten
  • gültige Prüfzeugnisse mind. schwerentflammbar nach DIN 4102/EN 13501-1
  • ggfs. Statische Berechnungen

Es gelten die Teilnahmebedingungen sowie die Technischen Richtlinien der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH.

Die REHAB ist FKM-zertifiziert

Vergleichbarkeit und Zuverlässigkeit von Messezahlen ist das erklärte Grundprinzip der 1965 gegründeten FKM, der Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen.

Die FKM hat einheitliche Regeln zur Ermittlung von Aussteller-, Flächen- und Besucherzahlen sowie von Besucherstrukturen aufgestellt. Deren Einhaltung lässt die FKM durch einen Wirtschaftsprüfer kontrollieren. Denn für den Aussteller oder Besucher ist eine gute Planung nur möglich, wenn er sicher sein kann, dass die vorhandenen Daten und Fakten im Zeitablauf und im Vergleich mit anderen Messen nach einheitlichen Kriterien ermittelt worden sind.

Rund 70 Veranstalter unterwerfen jährlich fast 300 Messen und Ausstellungen der Kontrolle durch die FKM. Auch die REHAB wird FKM-geprüft.

Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot!

Portrait Annika Gehrmeyer
Projektleitung
Annika Gehrmeyer
Senior Project Manager
T: +49 (0) 721 3720 5135
F: +49 (0) 721 3720 99 5135
Portrait Mona Spiegelhalter
Projektleitung
Mona Spiegelhalter
Project Manager
T: +49 (0) 721 3720 5095
F: +49 (0) 721 3720 99 5095
Portrait Christina Sussner
Projektleitung
Christina Sussner
Project Manager
T: +49 (0) 721 3720 5137
F: +49 (0) 721 3720 995137