15.06.2022

Prominente Gäste auf der REHAB

Nächste Woche startet die 21. Europäische Fachmesse Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion und auch in diesem Jahr freuen wir uns auf viele prominente Gäste.

Jürgen Dusel - „Demokratie braucht Inklusion“

Jürgen Dusel eröffnet die REHAB
Bildquelle: Messe Karlsruhe - Behrendt und Rausch

Bereits zum zweiten Mal eröffnet Jürgen Dusel als Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen die REHAB in Karlsruhe. Am 23. Juni ab 10:30 Uhr im Forum Halle 3 wird der Beauftragte in seiner Eröffnungsrede auch die Schwerpunkte seiner zweiten Amtszeit erläutern.

Der selbst stark sehbehinderte Jurist war ursprünglich im Bereich Arbeit und Soziales verschiedener Integrationsämter tätig, bevor er 2010 zum Beauftragten der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen in Brandenburg und 2018 zum Bundesbeauftragten in Berlin benannt wurde. Seine Amtszeit steht unter dem Motto „Demokratie braucht Inklusion“.

Wie im Koalitionsvertrag vereinbart, wird sich Jürgen Dusel in dieser Legislaturperiode für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen einsetzen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Versorgung von Familien mit schwerbehinderten Kindern, dazu gehört auch, Familien von bürokratischen Genehmigungsstrukturen zu entlasten und sozialpädiatrische sowie medizinische Zentren für Erwachsene mit Behinderungen auszubauen. Dieses schafft Zukunfts- und Teilhabe-Perspektiven für die jungen Menschen mit schweren geistigen oder Mehrfach-Behinderungen.

Lesung mit Samuel Koch bei Made for Movement

Samuel Koch zu Gast auf der REHAB
Bildquelle: Made for Movement

Als Markenbotschafter des Hilfsmittelherstellers Made for Movement begrüßen wir Samuel Koch auf der diesjährigen REHAB Karlsruhe.

Samuel Koch verletzte sich bei der Fernsehshow „Wetten, dass…?“ 2010 beim Sprung über ein fahrendes Auto schwer und ist seitdem gelähmt. „Man kann auf jedem Niveau klagen – aber auch auf jedem Niveau glücklich sein", so Kochs Motto.

Dank seiner optimistischen Grundhaltung und seiner positiven Energie ist der 31-Jährige heute als Autor, Sprecher, Schauspieler, Unterhalter und Redner unterwegs und mit seinen Erfahrungen und Einsichten einem breiten Publikum bekannt.

Am 24. Juni um 13 Uhr liest Samuel Koch aus seinem aktuellen Buch „StehAufMensch“ auf dem Stand von Made for Movement Halle3 / L12 und gibt anschließend ein Interview.

Wie Schwerstbetroffene durch regelmäßiges Training beweglich und vital bleiben können, zeigt er als Nutzer des Bewegungstrainers Innowalk Pro des Herstellers.

Kristina Vogel - Lieber Querschnitt als Durchschnitt

Kristina Vogel zu Gast auf der REHAB
Bildquelle: P+L Innovations GmbH

Erst war sie ganz oben, dann ganz unten und nun wieder oben. Die deutsche Bahnradsportlerin Kristina Vogel lebte ein Leben auf der sportlichen Überholspur: zweifache Olympiasiegerin, elf Weltmeistertitel und 21 nationale Titel errang Kristina Vogel während ihrer aktiven Bahnradprofi-Karriere. Im Sommer 2018 kam dann der schicksalhafte Moment, der ihr Leben für immer verändern sollte – sie kollidierte mit einem Bahnrad-Kollegen, die Folge: Querschnittlähmung. Seitdem musste Kristina Vogel viele Dinge des Alltags neu erlernen und hat dies dank ihrer positiven Lebenseinstellung mit einer Leichtigkeit gemeistert, die Mut macht und für viele Menschen vorbildhaft ist. Inzwischen arbeitet sie als Motivationsrednerin und Coach in Umbruchsituationen.

Barrieren in ihrem Alltag, aber auch in den Köpfen der Menschen abzubauen ist heute zu einem wichtigen Anliegen für Kristina Vogel geworden. Aus voller Überzeugung ist sie deshalb auch Botschafterin von trivida. Als Teil des Teams hat sie sich intensiv mit dem innovativen, teilbaren Rollstuhlrad beschäftigt und bringt ihre Erfahrungen kontinuierlich in die Produktentwicklung ein.

Sie ist mit ihrem Vortrag „Lieber Querschnitt als Durchschnitt“ am 23. Juni um 15:30 Uhr im Forum in Halle 3 zu Gast auf der REHAB und täglich persönlich am Stand von trivida in der dm-arena/ R11 anzutreffen.

Tina Pesendorfer - Geht nicht, gibt´s nicht!

Tina Pesendorfer, 1989 im Salzkammergut in Österreich geboren, ist seit einem Freizeitunfall 2007 querschnittgelähmt. Sie spielt seit acht Jahren professionell Rollstuhltennis, 2020 gewann sie die österreichischen Staatsmeisterschaften im Einzel und belegt zurzeit den ersten Platz im Einzel und Doppel des österreichischen Rollstuhltennis. „Ich will am Platz noch viel besser werden. Mein Ziel sind die Paralympics.“

Den Rollstuhl sieht die junge Lehrerin nur als Hilfsmittel zur Fortbewegung, deshalb hält er sie auch von nichts ab! Die unternehmungslustige Tina liebt es, zu reisen und engagiert sich bei der Stiftung „Wings for Life“ für die Rückenmarkforschung.

Über die Kraft eines positiven Mindsets, ihre Erfahrungen im Rollstuhltennis und im Gym sowie mit Tipps rund ums Reisen steht sie täglich auf dem Stand von Wellspect (Halle 2/ C37) von 14:15 bis 14:45 Uhr Rede und Antwort.

In Aktion kann man sie täglich um 13 Uhr beim Rollstuhltennis auf der Inklusiven Sportstätte in der dm-arena erleben.

Darüber hinaus ist sie in der neuen Guidzter.com-Lounge (dm-arena) als Guide anzutreffen.

Janis McDavid - Die Kunst, Du selbst zu sein

Janis McDavid zu Gast auf der REHAB
Bildquelle: Paravan GmbH

Für Janis McDavid stand schon immer fest, dass er Auto fahren wird. Eine Vision, die vielen einfach verrückt vorkommen musste. Heute ist er bereits über 300.000 km im eigenen High-Tech Fahrzeug gefahren und wirbt als Botschafter für grenzenlose Freiheit und Mobilität. Die erreicht er durch die innovative Technologie der PARAVAN GmbH. Janis McDavid brennt als Markenbotschafter dafür, neue High-Tech-Lösungen zu erproben, zu nutzen und in die Welt zu bringen.

1991 in Hamburg geboren und im Ruhrpott aufgewachsen, erlernt er spätestens mit der Einschulung, sich zu behaupten. Erfahrungen durch Auslandsaufaufenthalte in Afrika mit seinem Bruder und Studiensemester in London führen Janis McDavid zu seinem ersten Buch: „Dein bestes Leben - vom Mut über sich hinaus zu wachsen und Unmögliches möglich zu machen“. Der international bekannte Motivations-Speaker und ausgezeichnete „Slammer“ ist inzwischen als Markenbotschafter verschiedener Unternehmen weltweit unterwegs und veröffentlichte soeben im zweiten Buch sein Mantra: „Alle anderen gibt es schon – Die Kunst, Du selbst zu sein.“

Mobilitätsbotschafter Janis McDavid wird am Donnerstag, 23. Juni um 12 Uhr und 14:30 Uhr bei Paravan (dm-arena / P42) zu Gast sein und von seinem Racing Projekt berichten, außerdem wird die PARAVAN GmbH gemeinsam mit Schaeffler Paravan und Leomax das inklusive Kart-Projekt „United in Dream“ vorstellen.

Raul Krauthausen: Moderator der Eröffnung

Raul Krauthausen zu Gast auf der REHAB
Bildquelle: Messe Karlsruhe - Behrendt und Rausch

Wir freuen uns, dass Raul Krauthausen als Moderator durch die Eröffnung der Fachmesse führen wird. Der vielfache Preisträger, Behindertenrechtler, Buchautor, Blogger, Medienmacher, Botschafter und Inklusionsaktivist ist ein unermüdlicher Weltverbesserer und kämpft mit Witz und der nötigen Schärfe für eine wirklich barrierefreie Welt. Wir freuen uns darauf, mit ihm gemeinsam unsere Messegäste begrüßen zu können.